Triebspitzen offen, stark wollig, weißlich behaart mit einem karminroten Anflug versehen. Die Jungblätter sind ebenfalls starkwollig behaart und die Blattoberfläche ist bereits leicht blasig. Der Blattrand der Jungblätter ist leicht rötlich eingefärbt. Das erwachsene Blatt ist tiefgrün, mittelgroß, fünflappig mit tiefen Buchten ("Gesicht"), blasig. Stielbucht V-förmig geschlossen, tief eingeschnitten, überlappend, Das Blatt ist nur schwach gezähnt, die Zähne sind im Sortenvergleich weit angelegt. Die Blattoberfläche ist blasig derb. Im Herbst rötet das Laub nur leicht insbesondere an den Blattspitzen. Im Bereich der Stielbucht laufen die Blattadern am äußeren Rand (ähnlich wie bei Chardonnay). Der Trieb ist weitknotig, das Holz haselnussbraun und kräftig. Die konus- bis walzenförmige Traube ist mittelgroß bis groß, dichtbeerig, sehr oft geschultert. Die Beeren sind klein und rund mit dicker Haut und einem wachsartigen Belag.
- Cabernet Sauvignon
- Zugriffe: 3049