Klone

Deutsche Klone:

Cabernet Sauvignon Gm 1

1 Gm (= einziger zugelassener deutscher Klon)

Cabernet Sauvignon Gm 1  
Blatt des Cabernet Sauvignon Gm1

Das Blatt zeigt das typische

"Gesicht des Cabernet Sauvignon"

   

Französische Klone:

Am weitesten verbreitet ist Klon 15, der bei einer hohen Ertragsleistung noch gute Mostgewichte einbringt und aufgrund seiner vergleichsweise guten Hitzeverträglichkeit in Südfrankreich zum Einsatz kommt. Klon 337 verfügt über eine mittelgute Ertragsleistung. Die Weine sind im Gegenzug reicher an Anthocyanen und sind sehr ausgewogen. Über einen ähnlichen Ertrag wie Klon 337 verfügt auch Klon 341, der wegen guter Qualität und seines regelmäßigen Ertrags geschätzt wird.

Cabernet Sauvignon 169

Weit verbreitet sind ebenfalls

die Klone 169 (Qualitätsklon)

Cabernet Sauvignon 685

weitere Klone 170, 188, 190, 191,

335, 336, 338, 340, 412 und 685.

Italienische Klone:

Cabernet Sauvignon R 5 R 5
Cabernet Sauvignon ISV FV 5

 

 

 

Please publish modules in offcanvas position.