Reife mittelspät bis spät. Hoher Lageanspruch, zwischen Silvaner und Riesling. Verlangt warme, windgeschützte Lagen wegen mittlerer Blühfestigkeit. Mittlere Bodenansprüche, jedoch nicht für schwere, bindige Kalkböden geeignet. Später Austrieb, etwas dichtlaubig, späte Reife, gute Holzausreife. Bei mittleren Erträgen gute Winterfrosthärte. Die Verrieselungsanfälligkeit kann der Winzer durch hohen Altholzanteil mindern. Auch eine luftige Erziehung ist notwendig, um eine optimale Ausreife zu gewährleisten. Eine Ertragsregulierung nach guter Blüte sinnvoll. (Z.B: durch Traubenhalbierung).
- Muskateller, gelber
- Zugriffe: 2965