Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 2013 Lagler, weißer Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen - GERMANY
Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 1803 Sortenbeschreibung und Informationen (C) Andreas Jung Sortenbeschreibung (C) Andreas Jung
Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 933 Triebspitze Rückseite Foto: Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen - GERMANY
Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 957 Triebspitze Vorderseite Foto: Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen - GERMANY
Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 984 Blatt Foto: Ursula Brühl, Julius Kühn-Institut (JKI) Bundesforschungsinstitut für Kulturpflanzen Institut für Rebenzüchtung Geilweilerhof - 76833 Siebeldingen - GERMANY
Lagler, weißer (historische Rebsorte) Zugriffe: 977 Weblinks Weißer Lagler in der internationalen Rebsortendatenbank