verlangt geschützte Lage, Blüte ist kälteempfindlich, bevorzugt tiefgründige, fruchtbare Böden,mittlere Winterfrostfestigkeit, noch anfälliger gegen Pilzkrankheiten als der Weiße Gutedel, bei Stielkrankheiten und Beerenbotrytis Anfälligkeit vergleichbar dem weißen Gutedel, weiträumige Pflanzung ist vorteilhaft, kann bis 150 hl/ha Ertrag bringen. Auch als Tafeltraube sehr geschätzt.
- Gutedel, roter
- Zugriffe: 2713