Navigationspfad

Kreuzung - Stammbaum

Rieslaner x Müller-Thurgau

Es handelt sich um eine Neuzüchtung zwischen den Sorten Rieslaner und Müller-Thurgau. Die Kreuzung erfolgte im Jahre 1951 durch Hans Breider an der Bayerischen Landesanstalt für Weinbau und Gartenbau in Veitshöchheim bei Würzburg. Der Sortenschutz sowie der Eintrag in die Sortenliste erfolgten im Jahr 1979. Ihr Name geht auf die Bezeichnung "Frische Quelle" zurück. Der Namensgeber bezieht sich dabei auf den frischen und rassigen Geschmack der Weine dieser Sorte. Fläche in Deutschland rund 3 ha.

Zum Stammbaum

 

Hinweis zur Website traubenshow.de  Dieses Angebot richtet sich ausschließlich an Gewerbetreibende (B2B), nicht an Endverbraucher.
 

Please publish modules in offcanvas position.