Chenin blanc its nach Pierre Galet seit dem Jahr 845 in der Gegend um Anjou bekannt. Im frühen 15. Jahrhundert kam sie als Plant d’Anjou (franz.: Pflanze von Anjou) in die Touraine. Zusammen mit der Rebsorte Gouais Blanc entstanden durch natürliche Kreuzungen die Rebsorten Balzac Blanc, Meslier-Saint-François und Colombard. DNA-Analysen in Österreich und Frankreich ergaben ebenfalls eine Elternbeziehung zum Sauvignon Blanc. Eine im Jahr 2010 veröffentlichte Studie legt die Abstammung des Chenin Blanc von Sauvignon Blanc x Roter Traminer nah. Dies ist (Stand 2020) noch nicht abschließend geklärt.
Es gibt über 80 Synonyme, die hohes Alter und weite Verbreitung der Sorte bezeugen. Sie darf trotz scheinbar darauf hinweisender Synonyme bzw. morphologischer Ähnlichkeiten nicht mit der Sorte Verdelho verwechselt werden.