Wein

Der Blütenmuskateller liefert vollere, intensivere und üppigere Weine als der Gelbe Muskateller und eignet sich auch für die Süßweinerzeugung.
Die wichtigsten Aromasubstanzen in Muskateller-Weinen stellen Terpene insbesondere Linalool dar. Blütenmuskateller weist eine sehr reichliche Ausstattung damit auf. Er ist folglich aromatischer als die Elternsorten. Das Hauptaroma geht in Richtung Blütenduft (Holunder bis Linde) und wird allgemein als Muskat angesprochen. Dennoch sind die Weine zum Muskateller unterscheidbar auch weil sie mehr Extrakt haben. Die Säure ist ähnlich hoch und beständig. Die Weinqualitäten wurden in Klosterneuburg sensorisch jahrelang geprüft und entweder gleich gut und manchmal auch besser als Muskateller beurteilt.

Please publish modules in offcanvas position.