mittlere Wüchsigkeit, geringe Geiztriebbildung, offene Laubwand, feste Traubenstiele, lockere Trauben, geringer Botrytisbefall, geeignet für mittlere bis gute Lagen, Erntezeitpunkt mit Blauem Spätburgunder
Die Erntezeit ist etwas vor der des Blauer Spätburgunder bei ca. 20 % höherem Ertrag und deutlich geringerer Säure. Der Wuchs ist nur mittel, deshalb sollte alles getan werden, um das vegetative Wachstum zu fördern, wie kurzer Anschnitt, enger Stockabstand, starkwüchsigere Unterlagen!
Die Sorte zeichnet sich durch hohe Widerstandsfähigkeit gegen Oidium und gute bis mittlere Plasmoparatoleranz aus. Durch lockere Traubenstruktur und feste Traubenstiele ist die Botrytisanfälligkeit gering. Bis auf Extremjahre kann auf Pilzbehandlungen verzichtet werden.