Abstammung

Der Rote Muskateller ist eine weiße Sorte mit starkem Muskatbouquet, die als Farbmutation aus dem gelben Muskateller entstand. Die Beere ist mittelgroß und von rötlicher Farbe. Außer der Beerenfarbe sind alle anderen Eigenschaften der beiden Sorten identisch.

In Deutschland ist sie zwar in allen Gebieten zugelassen, konnte sich jedoch nicht durchsetzen, da das Bukett nicht so fein wie beim gelben Muskateller ist. Kleine Bestände sind auch in Österreich, Frankreich und Griechenland bekannt. In schlechten Jahren ist die Säure zu kernig und das Bukett sehr aufdringlich.

Eintragung beim Bundessortenamt 1987

Please publish modules in offcanvas position.